Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulportal Hessen 

Hier findet ihr u.a. den Vertretungs- und Stundenplan sowie den Schulkalender.

(Hinweis: Es gilt in erster Linie der in der Schule angezeigte Vertretungsplan.)

  

SKS (Schüler kochen für Schüler)

Hier findet ihr den aktuellen Speiseplan.

 

AG-Angebot

Hier findet ihr einen Überblick über das aktuelle AG-Angebot.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freundinnen und Freunde der Schule,  

ganz herzlich begrüßen wir Sie und euch im Jahr 2023! 

Nach den Corona-Jahren, in denen vieles neu gedacht, neu entwickelt und neu geplant werden musste, in denen wir uns vielen Herausforderungen stellen mussten, die wir vorher nicht erahnen konnten, können wir nun wieder nach vorne blicken:

Unsere Grundschule arbeitet mit iPad Koffern und nutzt diese zur Lernstandsdiagnose, zum Üben und zum kreativen Arbeiten. Endlich sind aber auch wieder gemeinsames Lernen, gemeinsames Musizieren und gemeinsames Essen möglich.

Unsere Mittelstufenschule arbeitet mittlerweile fast flächendeckend in iPad-Klassen. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler ein privat finanziertes iPad oder ein Leih-iPad ständig zur Verfügung haben. Alle Lehrkräfte der Schule sind digital geschult, so dass der Unterricht entsprechend gestaltet werden kann. Endlich können aber auch hier wieder Projekttage, Versuche, gemeinsame Gartenarbeit, Betriebsbesichtigungen und all die anderen handelnden Lernformen stattfinden.

Wir haben nämlich festgestellt, dass die Schülerinnen und Schüler mit jedem Schritt, den wir in Richtung digitales Lernen gehen, auch einen Schritt in Richtig handelndes Lernen und soziales Lernen gehen müssen. Nur so kann die Balance gewahrt werden, zwischen Individualität und gesellschaftlichem Zusammenleben, zwischen Kopf, Herz und Hand, zwischen Lernen und Anwenden.

Gerade in den Zeiten, in denen unsere Schülerinnen und Schüler nicht in der Schule lernen durften, zeigte sich, dass diese Balance immer im Blick behalten werden muss.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns allen ein gutes Jahr, in dem wir Neues festigen und weiterentwickeln, um weiterhin jede und jeden bestmöglich zu fördern und die Chance geben das volle Potential zu entwickeln!

Herzlichst Ihre

Beate Kallenbach, Diana Zadrus und Rebekka Neuser

(Schulleitung)